Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus
  • Englisch

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • 3 berliner herbstsalon /

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • 3 berliner herbstsalon /

3. BeЯliner HeЯbstsalon

 

Im Maxim Gorki Theater,
Kronprinzenpalais,
Palais Am Festungsgraben,
Stadtraum


11–26/November/2017


Organisiert von Shermin Langhoff mit Aljoscha Begrich, Çağla İlk, Erden Kosova, Tunçay Kulaoğlu, Elena Sinanina


Der 3. Berliner Herbstsalon wird vom 11. bis 26. November eine öffentliche Probe für das Aufbegehren gegen Zuschreibungen, Verallgemeinerungen und Vereinfachungen sein. DESINTEGRIERT EUCH! ist die Überschrift über einem Parcours, der rund 100 bildende und darstellende Künstler*innen zu einer Probe in Widerständigkeit gegen vermeintliche Übersichtlichkeit zusammenbringt.

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 16:00 - 23:00
Sa + So: 13:00 - 23:00
EINTRITT FREI! (Außer bei Vorstellungen)
Täglich Führungen durch die Ausstellung im Kronprinzenpalais und Palais am Festungsgraben | Mo–Fr 16:00, Sa+So 13:00


Künstler*innen


Ayham Majid Agha ● Lola Arias ● Anestis Azas/ Prodromos Tsinikoris ● Nora Al-Badri/ Nikolai Nelles ● Nidaa Badwan ● bankleer ● Sebastian Baumgarten ● Mehtap Baydu ● Norbert Bisky ● Mirko Borscht/ Volkan T ● Luchezar Boyadjiev ● Banu Cennetoğlu ● Collektive Temporaire ● Danica Dakić ● Chto Delat ● Die Anti-Humboldt Box ● András Dömötör ● Ender/Kolosko ● Cevdet Erek ● Azin Feizabadi ● Nina Fischer/ Maroan el Sani und Bertold Stallmach ● Forensic Architecture ● *foundationClass der Weißensee Kunsthochschule Berlin ● Aimée García Marrero ● Marta Górnicka ● Suna Gürler ● Natascha Sadr Haghighian ● Manaf Halbouni ● Alfredo Jaar ● Sven Johne ● Junger Rat des Gorki Forum ●  Miro Kaygalak ● Grada Kilomba ● Hans Werner Kroesinger ● Delaine Le Bas/ Damian Le Bas ● Teresa Margolles ● MFA-Public Art and New Artistic Strategies der Bauhaus-Universität Weimar ● Ersan Mondtag/ Max Andrzejewski ● Henrike Naumann ● Bert Neumann ● LSD// Lenore Blievernicht/ Leonard Neumann ● Sebastian Nübling ● Kinay Olcaytu ● Dan Perjovschi ● Johannes Paul Raether ● Oliver Ressler ● Angela Richter ● Julian Röder ● Yael Ronen ● Elske Rosenfeld ● Aykan Safoğlu ● Hakan Savaş Mican ● Johann ● Diemut Schilling ● Johannes Maria Schmit/ Mareike Beykirch ● Lara Schnitger ● Henrik Schrat ● Yorgos Makris/ Heike Schuppelius/ Alina Schmuch ● Isabella Sedlak ● Mikael Serre ● Selma Selman ● Santiago Sierra ● Leon Siewert-Langhoff ● Spot_The_Silence/ Christian Obermüller/ Rixxa Wendland ● Fiete Stolte ● Youssef Tabti ● Hale Tenger ● Red Thread ● Tribunal ‚NSU-Komplex Auflösen‘ ● Nasan Tur ● Viron Erol Vert ● Birgit auf der Lauer/ Caspar Pauli / Aufbruch Neukölln e.V. ● Wermke/ Leinkauf ● White on White ● Tobias Zielony ● sowie ein Sonderprojekt des Zentrum für Politische Schönheit im Rahmen des 3. Berliner Herbstsalon.

Täglich Gespräche im Lichtsaal mit den teilnehmenden Künstler*innen um 18 Uhr. Darüber hinaus Diskussion mit dem Zentrum für Politische Schönheit sowie ein Bürgerforum zum Monument von Manaf Halbouni. Im Kronprinzenpalais: Formate im Клуб Активистки / Klub der Aktivistin, Installation von Chto Delat, sowie Kamingespräche der Studierenden der Bauhaus Universität Weimar.

PARTNER UND FÖRDERER

Auf der Bühne

Hymne an die Liebe

11/November 19:00 + 21:30, 12/November 19:30

Hymne an die Liebe

Konzept, Libretto und Regie
Marta Górnicka
Roma Armee

13/14/26/November 19:30

ROMA ARMEE

Nach einer Idee von
Sandra Selimović, Simonida Selimović
Von
Yael Ronen & Ensemble
Regie
Yael Ronen
Get deutsch or die Tryin'

16/23/November 19:00

Get Deutsch or Die Tryin'

Von
NECATİ ÖZİRİ
Regie
Sebastian Nübling
Stören

17/November 19:30

Stören

Von
Suna Gürler & Ensemble
Regie
Suna Gürler
Atlas des Kommunismus

18/19/November 19:30

Atlas des Kommunismus

Von
Lola Arias & Ensemble
Regie
Lola Arias
Clean City

Gastspiel 21/22/November 19:30

Clean City

Text und Regie
Prodromos Tsinikoris, Anestis Azas
Stolpersteine Staatstheater

Gastspiel 25/November 15:00 + 19.30

Stolpersteine Staatstheater

Dokumentartheater von
Hans-Werner Kroesinger
The Amishs

25/November 23:00

The Amishs

Von
Ersan Mondtag
Und
Max Andrzejewski

IM STUDIO Я

zucken

14/15/NOVEMBER 20:30

Zucken

Von
Sasha Marianna Salzmann
Regie
Sebastian Nübling
attila

17/18/NOVEMBER 20:30

ATTILA, THE HUN (SOLO) AND THE MAGICAL (LASER) SWORD

Von
András Dömötör, Kornél Laboda
Regie
András Dömötör
Mephistoland

19/NOVEMBER 20:30

Mephistoland

Von
András Dömötör, Kornél Laboda
Und
Albert Benedek
Regie
András Dömötör
Skelett eines Elefanten in der Wüste

20/NOVEMBER 20:30

Skelett eines Elefanten in der Wüste

Text und Regie
Ayham Majid Agha
wow

22/23/NOVEMBER 20:30

White on White #FUCKME! (we didn’t make it)

Performance von
Johannes Maria Schmit, Iggy Lond Malmborg
Als
White on White
Hier bin ich geboren

24/NOVEMBER 20:30

HIER BIN ICH GEBOREN

Von und mit
Mareike Beykirch, Johannes Maria Schmit
Musik
Hannes Buder
Je suis Jeanne d'Arc

25/26/NOVEMBER 20:30

Je suis Jeanne D’Arc

Nach
Friedrich Schiller
Regie
Mikaël Serre

Performances

suffragette city

Start am Brandenburger Tor | 11/NOVEMBER 16:00

Suffragette City

Von
Lara Schnitger
North East South West

vor dem GORKI | 11/NOVEMBER 17:00

N.E.S.W.

Von
Lenore Blievernicht, Leonard Neumann /LSD
Bild:Romani Embassy

Gorki-Foyer | 11/NOVEMBER 17:00

Romani Embassy

Von und mit
Delaine Le Bas
You have no idea

Im und ums Gorki | 11/November 17:20

You have no idea

Von
Selma Selman
berliner-herbstsalon

Bühne | 11/NOVEMBER 18:00

Improvisation

Von
Cevdet Erek
Ferngespräch

Kronprinzenpalais | 11/NOVEMBER 19:30, 12/NOVEMBER 14:00+16:45+18:00, 15/16/17/24/25/NOVEMBER 16:30+17:45

Ferngespräch

Sound Installation von
Sebastian Baumgarten
Sound Design
Stephan Schneider
Diverse in the universe

Kronprinzenpalais | täglich

Diverse in the Universe

berliner-herbstsalon

im Stadtraum | 12/18/19/25/26/NOVEMBER 15:00, 15/NOVEMBER 16:00, 16/17/23/24/NOVEMBER 17:00

Theater ohne Grenzen / Babel-Stadt

Von und mit
Stefan Kolosko, Nina Ender
Vatersprachmusik

Brinkmannzimmer | 17/NOVEMBER 21:00, 18/NOVEMBER 14:00, 19/NOVEMBER 13:00+15:00

Vatersprachmusik

Von
Isabella Sedlak
Das Giraffenproblem

Brinkmannzimmer | 18/NOVEMBER 18:30, 19/NOVEMBER 18:30+22:00, 25/NOVEMBER 18:00, 26/NOVEMBER 18:30+22:00

Das Giraffenproblem

Von und mit
León Siewert-Langhoff
berliner-herbstsalon

Palais am Festungsgraben | 15–20/NOVEMBER

Deathintegration

Von und mit
Volkan T Error, Mirko Borscht
Heiner Müller Spezial

Gorki-Kantine| 24/NOVEMBER 21:30

Heiner Müller Spezial: »Müllers Kapital«

Künstler*innen Gespräche

Täglich im Lichtsaal

Newsletter

Gorki

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Technik

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube