Planet B

Uraufführung: Planet B

40 Millionen Jahre in der Zukunft: Post-Humans reenacten den sagenumwobenen Mythos, wie ihre Vorfahren, die Homo sapiens, auf der Erde ausstarben und zum Planet B gelangten. Ihre Erzählung beginnt auf dem Planet Erde im 21. Jahrhundert, wo die Klimakatastrophe ungebremst wütet und viele Arten bereits ausgestorben sind. Da erscheinen plötzlich Außerirdische und teilen der Menschheit mit, dass das »Projekt Erde« in seiner jetzigen Form leider nicht verlängert werden könne. Zum einen sei die Protagonistin der Show, die Erde, aufgrund der Sapiens kurz vor einem Burnout. Zum anderen stimme die Quote einfach nicht mehr. Folglich hätten die Aliens entschieden, das Leben auf dem Planeten neu zu casten und dafür das vorzeitig von den Menschen eingeläutete Massenartensterben aufzugreifen und konsequent fortzusetzen – Und jetzt sei eben die Menschheit selbst dran mit dem Aussterben.

Der von den Aliens zur Absprache der Auslöschungsbedingungen zufällig ausgewählte »Repräsentant der Menschheit« kann die Außerirdischen aber schließlich überzeugen, seiner Gattung eine letzte Chance zu geben: Er darf teilnehmen an der Alien-Entertainment Reality Show »Top 5%« in einem Rennen der Arten. Dort konkurriert er mit Huhn, Panda, Ameise und Co um die Neubesiedelung der Erde. Wer hat überzeugendsten evolutionären Schritten hinter sich? Wer das größte Unterhaltungspotential? 

Nachdem sie zuletzt für das zum 2022 zum Theatertreffen eigeladene Slippery Slope. Almost A Musical zusammengearbeitet haben, bilden Yael Ronen und Itai Reicher nun ein Autor*innen-Duo und widmen sich mit einer bitterbösen Science Fiction-Komödie dem aktuellen sechsten Massenartensterben.  


Uraufführung 8/Juni 2023

 

Foto: Esra Rotthoff

 

Aktuelles Datum
Do.
19:30
Bühne

Deutsch / English with surtitles

Anschließend Premierenparty im Garderobenfoyer

Uraufführung

Theater

Z. Zt. ausverkauft

Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.


Deutsch / English with surtitles

Anschließend Premierenparty im Garderobenfoyer

Uraufführung

Theater

So.
19:30
Bühne

Deutsch / English with surtitles

Anschl. Q & A

Theater


Deutsch / English with surtitles

Anschl. Q & A

Theater

Mi.
19:30
Bühne

Deutsch / English with surtitles

Theater


Deutsch / English with surtitles

Theater

Sa.
19:30
Bühne

With English surtitles


With English surtitles

So.
19:30
Bühne

Deutsch / English with surtitles


Deutsch / English with surtitles

Besetzung

Maryam Abu Khaled

Niels Bormann

Jonas Dassler

AYSİMA ERGÜN

Orit Nahmias

Dimitrij Schaad

Alexandra Sinelnikova