Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus
  • Englisch

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • 100plus10 Literature /

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki X
  • Haus

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • 100plus10 Literature /

Meine Seele im Exil

Was verbindet die zeitgenössische deutschsprachige Literatur mit der armenischen? Wie lassen sich geopolitische Grenzen künstlerisch unterlaufen? Gibt es einen literarischen Blick auf die Welt, den sich politische Autor*innen aus Berlin, Jerewan und Arzach teilen, und wie kann Literatur Schreibenden und Lesenden hier wie dort helfen, die Gegenwart auszuhalten?

Die Literaturreihe Meine Seele im Exil bringt die interessantesten literarischen Stimmen aus Armenien und der armenischen Diaspora ins Gespräch mit jenen der Berliner Literaturszene.

Kuratiert von Anahit Bagradjans

Im Rahmen von 100 + 10 – Armenian Allegories

Header

Literature

24/April–31/MAI/25

x

27/April | 16:00 | Eichensaal

Meine Seele im Exil

Von
Zabel Yesayan
Mit
FATMA AYDEMİR, Anahit Bagradjans
Und
Karosh Taha, Maryam Zaree
x

27/April | 18:00 | Eichensaal

The Cut

Von
Fatih Akin
Mit
Benita Bailey, Saro Emirze
Und
Alina Manoukian
x

9/Mai | 20:30 | Studio Я

Hier sind Löwen

Von
Katerina Poladjan
Szenische Einrichtung
Milena Aboyan
Gespräch mit
Milena Aboyan, Katerina Poladjan
x

10/Mai | 20:30 | Studio Я

Eine Version der Geschichte

Von
Simone Kucher
Szenische Einrichtung
Nelly Barseghyan
Co-Regie
MURAT DİKENCİ
Gespräch mit
Nelly Barseghyan , Simone Kucher
x

15/Mai | 18:00 | Eichensaal

Prosa der Verhältnisse #32: Khanna

Von
Anna Davtyan
Mit
DENİZ UTLU, Anna Davtyan
x

16/Mai | 19:30 | Eichensaal

P/F

Von
Aram Pachyan
Mit
NECATİ ÖZİRİ, Tigran Amiryan
Lesung
Daron Yates
x

17/Mai | 19:30 | Eichensaal

FLAG

Von
Armen Ohanyan
Mit
Ozan Zakariya Keskinkılıç, Armen Ohanyan
x

30/Mai | 18:00 | Eichensaal

It’s-Hate-War

Von
Karén Karslyan
Mit
Sasha Marianna Salzmann, Karén Karslyan
xx

31/Mai | 18:00 | Eichensaal

44 DAYS: Diary From an Invisible War

Von
Lika Zakaryan
Mit
Ronya Othmann, Lika Zakaryan
xx

31/Mai | 20:30 | Studio Я

Das Blau streichelt meiner Gedanken Flügel

Herausgegeben von
Agapi Mkrtchian
Choreographie
Arshak Ghalumyan
Gespräch mit
Agapi Mkrtchian, Sona Mnatsakanyan
Stimmen
Samwel Bagradjans, DOĞA GÜRER
Sound
Agon Beqiraj
Newsletter

Gorki

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Technik

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube