Maryam Zaree

Maryam Zaree

Maryam Zaree ist Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin. Sie wurde 1983 in dem politischen Gefängnis Evin in Teheran geboren. Mit zwei Jahren floh ihre Mutter mit ihr nach Frankfurt/M, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Maryam Zaree studierte Schauspiel an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg. Sie spielte in vielen Kino- und Fernsehfilmen mit, u.a. in Christian Petzolds Transit und Undine, in Systemsprenger von Nora Fingscheidt oder in den Serien Doppelhaushälfte und Legal Affairs. Für ihre schauspielerische Leistung in der preisgekrönten Serie 4 Blocks gewann sie 2018 den Grimme Preis. Als Autorin schreibt sie fürs Theater, Film und Fernsehen. Ihr Theaterstück Kluge Gefühle gewann den Heidelberger Stückemarkt 2017 und den Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises. 2019 wurde sie in die Writers Residency des Royal Court Theaters in London eingeladen. Ihr erster Kinofilm, der Dokumentarfilm Born In Evin hatte seine Premiere auf der Berlinale 2019 und lief in über 40 Ländern. Neben dem Kompass-Perspektive Preis der Berlinale gewann er u.a. die Lola, den deutschen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm 2020. Maryam Zaree arbeitete außerdem für die Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein und für diverse Jurys. Gemeinsam mit Carolin Emcke und Lena Gorelik entwickelte sie die Lesereise Ist das ein Mensch, ein Abend gegen das Vergessen, mit Texten von Shoah Überlebenden. 2024 war sie Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles und ihr Essay Träumen erschien im Band Trotzdem Sprechen beim Ullstein Verlag. In der Spielzeit 24/25 wirkt Maryam Zaree in der Produktion Ciao künstlerisch mit.  

Produktionen

Denial

Live Denken #2: Neue deutsche Perspektiven auf aktuelle Diskurse: Wie viel Einheit steckt in der neuen Vielfalt?

Schauspielerin, Autorin