Agapi Mkrtchian (*1956, Armenien) ist Lyrikerin, Prosaschriftstellerin, Übersetzerin und Lehrerin. Nach ihrem Studium in Jerewan, Jena und Frankfurt am Main lebt sie seit 1987 in Deutschland. Von 1993 bis 2022 war sie Lehrerin an einer Gesamtschule in Wiesbaden, unterrichtete 2023 kurzzeitig am Colegio Alemán Nicaragüense in Managua und kehrte danach nach Wiesbaden zurück. Sie veröffentlichte Gedicht- und Erzählbände wie Meine andere Hälfte (2006) und An jenem weißen Abend (2010) sowie Übersetzungen armenischer Literatur, darunter Werke von Parujr Sewak und Howhannes Tumanjan. Ihre Texte erschienen in Armenien und der Diaspora. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Übersetzerpreis Kantegh und dem Grigor-Narekazi-Preis (beide 2022).