Schlachten

Schlachten

3. Teil der Kriegstrilogie

Körper, Geschichte, Gewalt – drei Schlüsselbegriffe im Werk Heiner Müllers, das so vielschichtig und von Brüchen gekennzeichnet ist wie das Leben des Autors selbst. Der untrennbar mit Berlin verbundene Schriftsteller – zensiert, gefürchtet, zögerlich umarmt und schließlich gefeiert – stellt uns vor Herausforderungen. Oliver Frljićs Inszenierung bildet den Abschluss seiner Kriegstrilogie. Dabei ergänzt er Philoktet mit weiteren Texten Heiner Müllers, insbesondere Die Schlacht und Germania 3 Gespenster am Toten Mann. In der Bearbeitung von Sophokles’ Philoktet lässt Müller die Helden zu einem Spiel über Vernunft und Gewalt, Lüge und politische Sachzwänge aufeinandertreffen. Angesichts heutiger Kriege ergibt sich auf der Bühne eine spielerisch sinnliche Analyse persönlicher Korrumpiertheit, gesellschaftlicher Verdrängung und amoralischer Maßlosigkeit.

 

Aufführungsrechte: henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

 

Premiere am 25/März 2023

 

Foto: Esra Rotthoff

Mit Texten von
Heiner Müller
Aktuelles Datum
So.
19:30
Bühne

With English surtitles


With English surtitles

Sa.
19:30
Bühne

Premiere

Anschließend Party im Garderobenfoyer

 

Premiere


Anschließend Party im Garderobenfoyer

 

Di.
19:30
Bühne

With English surtitles

 

18:45 Stückinführung im Kiosk


With English surtitles

 

18:45 Stückinführung im Kiosk

Team

Musikalische Leitung

Dramaturgie

Besetzung

Marina Frenk

Tim Freudensprung

Vidina Popov

Mehmet Yılmaz