Queer Week 2024
20–23/Juni

Queer Week 2024

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass einmal Gewonnenes jederzeit wieder genommen werden kann und dass das Erstarken der Rechten und aktuelle Krisen auch und im Besonderen die Lebensrealitäten von queeren Menschen betreffen. So präsentiert sich die Queer Week 2024 mit künstlerischen Perspektiven zwischen Performance, Ausstellung, Musik, Lesung und Film. Das Programm thematisiert den Verlust und die Trauer von queeren Körpern, beleuchtet kritische Kunst in Zeiten von Krieg und staatlicher Kontrolle, zeigt den gesellschaftlichen und familiären Druck sowie innere Konflikte auf und erkundet gleichzeitig die Möglichkeiten des Zusammenhalts innerhalb der queeren Gemeinschaft.

Mit Malab Alneel, Babcia, Bad Puppy, Krysia Bednarek, Bliadski Circus Queelective, Ivo Dreger, Yeşim Duman, Anna Ehrenstein, etaïnn zwer, Fayim, Firas Shehadeh, Jeyan Kader Gülşen, Barbara Hammer, P. A. Hülsenbeck, Olivia Jack, Käthe Johanning, Alice Z Jones, Zekiye Kaçak, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Kiju Klejzik, Erden Kosova, Dominika Mądry, Alexandra Malatskovskaya, Mehmet, MINQ, Magda Mosiewicz, Mustafa, Angel Maxine Opoku, Simon(e) Jaikiriuma Paetau, Sunny Pfalzer, Antonina Romanova, Roza Sarkisian, Colin Self, Sherryaeri, Xenia Taniko, Va-Bene Elikem Fiatsi (crazinisT artisT), Vrona (Arek Koziński), Yusuf und anderen