Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki FOЯUM
  • Gorki X
  • Haus
  • Englisch

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Direkt zum Inhalt

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki FOЯUM
  • Gorki X
  • Haus

Pfadnavigation

  • Startseite /
  • pugs in love queer weekend /

Pugs in Love – Queer Weekend 2017

6 - 9/Juli 2017 | Maxim Gorki Theater | Studio Я

 

Hier geht es zu Pugs in love 2018

Sprengt mit uns die Fesseln der Geschlechterzuschreibung und denkt queer! Wie können wir Differenzen wertschätzen, ohne Ungleichheiten zu verteidigen? In einem viertägigen Festival präsentiert das Studio Я künstlerische und diskursive Zugriffe zu der Frage: »Was bedeutet QUEERNESS heute?«. Den Auftakt macht Daniel Hellmann mit seiner Solo-Performance Traumboy. Das Publikum erlebt einen jungen Mann, der sich gern prostituiert. Im Anschluss an die Performance heizt Plateau Repas das Studio Я mit Musik aus allen Hintergründen ein - eine Obsession für Eurodance, Old-School-Hip-Hop und 90er-Dance Music. Walking:Holding heißt der performative Stadtspaziergang der Glasgower Künstlerin Rosana Cade – unerwartete Begegnungen und ungeahnte Gefühle sind in dieser 1:1-Performance garantiert. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit den Frutas Afrodisíacas, die sich in die »Trümmertunten« aus den Westberliner 80ern verwandeln. Das schwul-jüdische Feygele gestattet Einblick in seinen ganz persönlichen Balanceakt zwischen Ficken als Protestkultur und der Suche nach der großen Liebe. Teilzeit-Beichtväter Tucké Royale und Marianne Dieterle installieren einen virtuellen Beichtstuhl, den Kinky Confessional, in dem anonym über Praktiken, Gefahr und Verlangen gesprochen werden kann. Regisseur Pedro Kadivar fühlt in Kunst der Flucht gemeinsam mit einer Gruppe queerer Refugess dem Erlebnis des »Minderheit-in-der-Minderheit-Seins« nach. Und das Kollektiv Stephanie van Batum und Stacyian Jackson präsentieren Don‘t Worry Be Yoncé: ein Tutorial, wie man in zehn einfachen Schritten selbst Beyoncé werden kann, unabhängig von Geschlecht, Schuhgröße oder Haarfarbe.

Neben den künstlerischen Arbeiten versammeln drei Podiumsdiskussionen unter der Überschrift HETEROSEXUALITÄT_EN Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Journalist*innen, um über Tabus und Praktiken, über Sichtbarkeit und Mehrfachmarginalisierung zu diskutieren. Die Diskursreihe findet in Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum* Berlin statt. Hier ist nichts und niemand ausgeschlossen. Denn es geht nicht darum, auf eine bestimmte Art zu sein. Es geht um die Art, wie man argumentiert, streitet und denkt.

Pugs in Love – Queer Weekend: Begriffserläuterung

Pugs in love - Trailer
 

Die Veranstaltungen von PUGS IN LOVE – Queer Weekend werden unterstützt durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die Rudolf Augstein Stiftung und den Freundeskreis des Maxim Gorki Theaters. Die Diskursreihe HETEROSEXUALITÄT_EN findet in Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum* Berlin statt.
Medienpartner*innen: SIEGESSÄULE, ZITTY

Pugs in Love

DIE KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN

traumboy

6/Juli 21:00 | Studio Я

Traumboy

Von und mit
Daniel Hellmann
Plateau

6/ Juli 22:45| Studio Я Foyer

Plateau Repas

Mit
Plateau Repas
Noblesse Oblige

7/Juli 21:00 | Studio Я

Noblesse Oblige

frutas

7/8 Juli je 18:00| Studio Я

Frutas Afrodisíacas

Mit
Jair Luna, Simon(è) J. Paetau
Und
Iury Trojaborg
walking

7/8/9/Juli | Treffpunkt Eingang | Studio Я

Walking:Holding

Von und mit
Rosana Cade
feygele

8/Juli 21:00 | Studio Я

Feygele

Von und mit
Tobias Herzberg
Don’t Worry Be Yoncé (XS Edition)

8/Juli 19:30 & 9/Juli 18:00 | Lichtsaal

Don't worry be Yoncé (XS Edition)

Von und mit
Stephanie van Batum, Stacyian Jackson
kunst der flucht

9/Juli 19:00 | Studio Я

Kunst der Flucht

Von
Pedro Kadivar
Kinky

Partizipative Installation

Kinky Confessional

Von
Tucké Royale, Marianne Dieterle

DIE DISKURSIVEN BEITRÄGE

HETEROSEXUALITÄT_EN

Pugs in Love Panel 1

6/Juli 19:00 | Lichtsaal

Wer ist queer?

Mit
Kaey, Ashkan Sepahvand
Und
Gudrun Perko
Moderation
Diana MCCarty
Pugs in Love Panel 2

7/Juli 19:30 | Lichtsaal

Gegen_Sex

Mit
Sadie Lune, Peter Rehberg
Und
Peggy Piesche
Moderation
Birgit Bosold, Tobias Herzberg
Pugs in Love Panel 3

9/Juli 20:30 | Studio Я

MEHRFACH MARGINAL

Mit
Rojan Azizi, Pedro Kadivar
Und
Milad Soltan Atmiansofla, Erfan Khoshrouzi
sowie
David Soltani
Moderation
Zülfukar Çetin

Gorki

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Technik

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube