Benny Cleassens

Benny Claessens

Benny Claessens, geboren 1981 in Antwerpen (Belgien), ist Schauspieler und Regisseur. Er studierte am Studio Herman Teirlinck in Antwerpen und spielte von 2003 bis 2006 unter der künstlerischen Leitung von Luk Perceval am Toneelhuis Antwerpen. Für seine Rolle in Ritter, Dene, Voss wurde Claessens 2009 in Amsterdam mit dem Arlecchino als bester Schauspieler der Saison ausgezeichnet. Neben einigen Arbeiten in Belgien und Berlin war Claessens 2010 bis 2015 Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele unter der Leitung von Johan Simons. 2013 konzipierte er die Produktion Spectacular Lightshows Of Which U Don’t See The Effect (Münchner Kammerspiele), in der er auch als Darsteller mitwirkte, und 2015 realisierte er mit Jan Decorte Much Dance (Münchner Kammerspiele). Im selben Jahr entstand seine Performance Hello Useless für Campo und 2016 Learning How to Walk am NTGent; beide Produktionen waren europaweit zu sehen. 2018 erhielt Benny Claessens beim Theatertreffen der Berliner Festspiele den Alfred-Kerr-Darstellerpreis für seinen Auftritt in Am Königsweg von Elfriede Jelinek (Regie: Falk Richter). Hierfür wurde er außerdem von der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute zum Schauspieler des Jahres gewählt. Im selben Jahr inszenierte er The Last Goodbye am HAU in Berlin. Am Gorki spielte er unter anderem in Ersan Mondtags Regiearbeiten ÖDIPUS UND ANTIGONE, SALOME und IT’S GOING TO GET WORSE. 





Foto: Esra Rotthoff
 

Produktionen

Ödipus und Antigone

The Amishs

Salome

HASS-TRIPTYCHON – WEGE AUS DER KRISE

It's going to get worse

Stream: In My Room