fbpx Haus | Gorki

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki FOЯUM
  • Gorki X
  • Haus
  • English

Meta-Navigation

  • Kontakt
  • Presse

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Direkt zum Inhalt

Frontpage Service Info

  • Theaterkasse/Tickets: 030 / 20221 115

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Menü

Frontpage Service Info Mobile

  • Theaterkasse/Tickets

Social-Links (Icons)

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Gorki

Meta-Navigation

  • Kontakt
  • Presse
  • English

Hauptnavigation

  • Spielplan
  • Die Spielzeit
  • Ensemble
  • Studio Я
  • Gorki FOЯUM
  • Gorki X
  • Haus

Breadcrumb

  • Startseite /
  • Haus /

Das Maxim Gorki Theater

Das Gorki öffnet sich zur Stadt: mit seinem wunderbaren Ensemble, mit dem Studio Я, mit den Gorki-Kolumnist*innen Mely Kiyak und Can Dündar, dem Gorki Forum und den Kolleg*innen von Gorki X, die Sie alle zum Mitmischen einladen. Das Gorki meint die ganze Stadt, mit allen, die in den letzten Jahrzehnten dazu gekommen sind, ob durch Flucht, Exil, Einwanderung oder einfach durch das Aufwachsen in Berlin. 

Profil

Über das Maxim Gorki Theater

Team

Geschichte

Die Geschichte des Maxim Gorki Theaters

Jobs

Aktuelle Stellenausschreibungen

Partner*innen

Unsere Partner*innen und Förderer* 

Archiv

Alle Inszenierungen und Gastspiele der Intendanz Shermin Langhoff 

Technik

Gorki

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Technik

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

From the repertoire

  • Alles Schwindel
  • Anna Karenina oder Arme Leute
  • Berlin Oranienplatz
  • Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch
  • Futureland
  • Hass-Triptychon – Wege aus der Krise
  • Herzstück
  • Kleiner Mann – was nun?
  • Rewitching Europe
  • Schwarzer Block