Lidy Mouw ist eine niederländische Künstlerin, die in Berlin und Brandenburg lebt. Sie studierte Tanz an der AHK Amsterdam. In ihrer Arbeit erforscht sie die angewandte Philosophie des sich bewegenden ...
Lidy Mouw ist eine niederländische Künstlerin, die in Berlin und Brandenburg lebt. Sie studierte Tanz an der AHK Amsterdam. In ihrer Arbeit erforscht sie die angewandte Philosophie des sich bewegenden und denkenden Körpers in all seiner Vielfalt und konzentriert sich auf die Auswirkungen von Bewegung und Performance in sozio-politischen Kontexten. Im Mittelpunkt ihres Ansatzes stehen partizipatorische Prozesse, radikale Akzeptanz und die Schaffung von Räumen für Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Neben ihrer künstlerischen, choreografischen, konzeptionellen und dramaturgischen Arbeit, u.a. in Zusammenarbeit mit dem HKW, der fabrik Potsdam, dem HAU Berlin und dem tanzhaus nrw, wendet sie ihre Methodik des authentischen künstlerischen Handelns an und arbeitet als Projektmanagerin, Moderatorin, Mentorin und Supervisorin. Darüber hinaus ist sie in verschiedenen Beratungs- und Jurygremien tätig und leitet gemischtgeschlechtliche Projekte wie th∈∀t∈rl∀bor h∀tschisi am RZ/Potsdam. Ihre Arbeit wird von einer Reihe von Institutionen unterstützt, darunter Aktion Mensch, Amsterdams Fonds voor de Kunsten, Berliner Festspiele, Berliner Senat, British Council, Stiftung Mercator und der Theodor Fliedner Stiftung.
Foto: Harald Hoffmann