Gari Vanisian, 1987 in der russischen UdSSR geboren, ist Autor, Filmemacher, Filmkurator und Übersetzer. Er studierte Jura und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und in Nanterre, arbeitete als Filmprogrammgestalter am Kino Arsenal in Berlin und moderiert u.a. beim Internationalen Forum des jungen Films. 2013 war er Mitbegründer des Filmkollektiv Frankfurt e.V., mit dem er seitdem Filmprogramme organisiert und für das er Publikationen u.a. über den nigerianischen Filmpionier Ola Balogun herausgab sowie zu der Reihe KINO & LYRIK (gemeinsam mit Ronya Othmann und Johanna Meyer). Zuletzt kuratierte er die Filmreihen Wir sind unsere Erinnerung – Der Genozid als Vergangenheit und Gegenwart im transnationalen armenischen Kino – 1915-2023 (SİNEMA TRANSTOPIA, Berlin, 2023) und Heimat in der Fremde – transnationales armenisches Kino (DFF, Frankfurt am Main, 2024).
Foto: Kristin Loschert