Normalerweise findet Theater statt, wenn im Saal das Licht ausgeht, und endet, wenn die Bühne im Dunkeln liegt. Im Gorki geht es jedoch auch danach weiter: Die Labor-Formate verstehen sich als Plattform der Begegnung und des Austausches. Jede*r Zuschauer*in nimmt das Gesehene anders auf, es setzt sich erst in seinem*ihrem Kopf zu einem Ganzen zusammen. Das ist nicht nur ein Vorgang des Verstehens und Interpretierens, sondern auch eine sinnliche Erfahrung. Im Austausch mit anderen Zuschauenden aus dieser Gemeinschaft auf Zeit und in der Begegnung mit den Theatermacher*innen entsteht ein Resonanzraum für die eigenen Wahrnehmungen und Gedanken.
Bei uns kommen alle zu Wort.
Aktuelle Formate und Termine erhalten Sie über den Spielplan oder per Mail. Bei Interesse bitte melden unter x@gorki.de und wir nehmen Sie in den Laborverteiler auf.
Ganz herzlich möchten wir alle, die nach der Vorstellung von Und sicher ist mir die Welt verschwunden am 6. November Eindrücke teilen möchten, zu einem kleinen Nachtspaziergang einladen.
Der Public Talk und das Mitternachts-Schauspiellabor ruhen aktuell.
Dieses Nachgespräch der bewegten Art lädt alle Interessierten zu einem Eins-zu-Eins-Austausch direkt im Anschluss an die Vorstellung Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden ein. Raus aus dem Theatersaal, rein in die warme Jacke und ab an die frische Luft.
Nach einem kurzen Einstieg matchen wir jeweils zwei einander noch unbekannte Menschen im Zufallsprinzip und schicken sie auf einen kleinen Spaziergang in Gorki-Umgebung durch die Nacht. Ihnen gemeinsam: sie haben zuvor die gleiche Vorstellung gesehen und wollen über die noch frischen Eindrücke und über die im Stück aufgeworfenen Themen sprechen.
Ausgestattet mit ein paar Fragen und einem kleinen Auftrag, den es über den Walk zu erfüllen gilt, schicken wir sie los. Nach 30 Minuten heißt es, sich zu einem gemeinsamen Abschluss wieder am Ausgangspunkt einzufinden. Eine Einladung zu einem kleinen Abenteuer mit offenem Ausgang.
Der Nachtspaziergang ist in Verbindung mit der Karte für die Vorstellung kostenlos.
Alle Interessierten finden sich möglichst warm angezogen nach der Vorstellung vor dem Gorki-Haupteingang ein.
Das Mitternachts-Schauspiellabor richtet sich an alle Interessierten, die nach dem Theaterbesuch den kreativen Austausch suchen: ein interaktives Nachgespräch, das einmal im Monat im Anschluss an eine ausgewählte Vortstellung stattfindet.
Jeweils ein/eine Schauspieler*in lädt die Teilnehmenden ein, sich über die gesehene Inszenierung auszutauschen, einen Einblick in den Probenprozess zu bekommen und vor allem: spielerisch in Aktion zu treten.
Public Talk ist unser zweites Nachgesprächsformat mit Laborcharakter. Statt Frage-Antwort geht es hier um den Austausch auf Augenhöhe. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen zum Stück, vor allem aber auch zu den Themen, die verhandelt werden. Denn: Relevanz entscheidet sich im Zuschauerraum.
Wir wollen Sie untereinander ins Gespräch bringen, um die üblichen private talks nach einer Vorstellung mit uns public zu machen. Die Expert*innen sind Sie.