Ruben Van Leer

Ruben Van Leer

Ruben Van Leer ist ein preisgekrönter Filmemacher und multidisziplinärer Künstler, der in seinen Arbeiten die sich entwickelnde Beziehung der Menschheit zu Mythos, Erinnerung und den unsichtbaren Kräften untersucht, die uns über Zeit und Kultur hinweg verbinden. Seine gefeierte Sci-Fi-Oper Symmetry (2015), die im Large Hadron Collider des CERN gedreht wurde, erhielt 11 internationale Auszeichnungen, darunter den Goldenen Prag für die beste Performance Arts, und ist auf AppleTV verfügbar. Zu den jüngsten Arbeiten gehören The Bird of a Thousand Voices (2024), ein von armenischer Folklore inspiriertes transmediales Bühnenwerk, und Power of Water (2021), ein auf das Klima fokussierter Spektakelfilm, der von 180 Millionen Eurovision-Zuschauern gesehen wurde. Van Leers bahnbrechende Projekte wie Sacred Environment (2017), eine VR- und Live-Orchester-Performance, die den Publikumspreis beim Holland Festival gewann, und The Boxer (2018), ein Opernfilm für die Niederländische Nationaloper, wurden an Orten wie dem Concertgebouw Amsterdam, NOWNESS, Teatro Grande Pompeii und Ballet National de Marseille gezeigt. Als künstlerischer Leiter von Truth.io schafft Van Leer medienübergreifende Werke, die die Schnittpunkte von Technologie, Kultur und menschlicher Erfahrung untersuchen.