Kennziffer: 302 / 072 / 003
Besetzung: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 7. Januar 2024
Einsatzort: Maxim Gorki Theater, 10117 Berlin, Deutschland
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- bühnentechnische Umsetzung von Eigenproduktionen das Maxim Gorki Theaters
- technische Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen
- Arbeiten auf allen Spielstätten des Maxim Gorki Theaters unter Beachtung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der einschlägigen Vorschriften der VStättVO.
- selbstständige Vorbereitung von Bauproben und Probeneinrichtungen nach Absprache mit den künstlerischen Teams
- Erstellen und Anpassen von Grundrissen, Plänen usw. für den Spiel- und Probenbetrieb
- Umsetzung der rechtlichen und betrieblichen Regelungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
- Anleitung und Mitarbeit bei technischen Einrichtungen von Vorstellungen, Proben und sonstigen Veranstaltungen des Maxim Gorki Theaters
- Bedienen der bühnentechnischen Anlage
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Meister*in der Veranstaltungstechnik oder abgeschlossenes Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik
- EDV-Kenntnisse, sicher im Umgang mit CAD-Programmen
- mehrjährige Berufserfahrung im Theater wünschenswert
- Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, gutes Kommunikationsvermögen und künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Fahren der Betriebsfahrzeuge mit Führerscheinklasse B oder höher wünschenswert
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Leidenschaft für Theaterproduktionen
- das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne SR Bühnentechniker
- Gage auf Verhandlungsbasis zzgl. Hauptstadtzulage
- Konditionen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zusatzversicherung)
- Vollzeit / Teilzeit möglich
Hinweise:
Das Maxim Gorki Theater fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbungen von Frauen, People of Color, sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungskontakt:
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (wie Lebenslauf, Portfolio, Abschlusszeugnis Berufsausbildung/Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie) vorzugsweise per E-Mail an das
Maxim Gorki Theater Berlin
Robert Rammelt | bewerbung@gorki.de
Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie bei Bewerbungen per Post, dass ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.