While History Writes Itself

WHILE HISTORY WRITES ITSELF

Szenische Lesungen

In der von Sasha Marianna Salzmann initiierten Schreibwerksatt While History Writes Itself haben die Autor*innen Julia Cimafiejeva, Davit Gabunia, Natalia Graur, Kateryna Penkova, Ivana Sajko, Tanja Šljivar und Marta Górnicka unter der Leitung von Anastasiia Kosodii seit Januar untersucht, wie ein Schreiben für das Theater im Angesicht der grausamen Realität möglich ist. Aus dem postjugoslawischen und dem postsowjetischen Raum kommend, tauschten sie sich aus über politische Parallelitäten ihrer Herkunftsländer in Hinblick auf zerfallene Staatenbünde, über historische Kontinuitäten und Brüche, über persönliche Perspektiven. In szenischen Lesungen, eingerichtet von Regisseur*innen, die aus denselben Regionen kommen, werden die entstandenen Texte im Studio Я präsentiert.

27/28/OKTOBER
Extremist*innen
von Julia Cimafiejeva, Regie Sasha March
Barbarians of the Onion Variety von Kateryna Penkova, Regie Olena Apchel
Nationaltheater: Ein Stück (National Theatre: A Play) von Tanja Šljivar, Regie Oliver Frljić

3/4/NOVEMBER
How I Fell in Love With an Oligarch’s Daughter von David Gabunia, Regie Data Tavadze
Now You're Not Just a Body for Me von Natalia Graur, Regie Roza Sarkisian
Rieffenstahl.UA Text & Regie Anastasiia Kosodii
This Is Not a Performance About Your Beauty Text & Performance Ivana Sajko, Regie Malena Große


Auf Deutsch mit englischen Übertiteln

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Im Rahmen des 6. Berliner Herbstsalon 2023 LOST – YOU GO SLAVIA

Fr.
21:00
Studio Я

With English surtitles

Szenische Lesung

Premiere

LOST – YOU GO SLAVIA


With English surtitles

Szenische Lesung

Premiere

LOST – YOU GO SLAVIA

Sa.
21:00
Studio Я

With English surtitles

Szenische Lesung

LOST – YOU GO SLAVIA


With English surtitles

Szenische Lesung

LOST – YOU GO SLAVIA