Evi Bauer arbeitete nach dem Abschluss ihres Bühnenbildstudiums an der University of the Arts London 2007-2010 als Ausstattungsassistentin an den Münchner Kammerspielen und als künstlerische Mitarbeiterin von Prof. Katrin Brack an der Akademie der Bildenden Künste München. Neben zahlreichen Ausstattungen entwarf sie an den Münchner Kammerspielen unter anderem die Bühnenbilder für Sicherheitskonferenz und Uncanny Valley in der Regie von Stefan Kaegi/Rimini Protokoll, für Orpheus steigt herab (eingeladen zum Theatertreffen 2013) und Bühne und Kostüme für Camino Real in der Regie von Sebastian Nübling. Mit beiden Regisseuren verbindet sie eine stetige Zusammenarbeit, sowie weitere Zusammenarbeiten mit Felix Rothenhäusler, Miloš Lolić u.a. Weitere Projekte führten sie als Bühnenbildnerin an das Theater Bremen, das Deutsche Theater Berlin, die Salzburger Festspiele, das Theater Basel, Staatstheater Hannover, Burgtheater Wien, Thalia Theater Hamburg, Schauspielhaus Zürich u.v.m.
Am Maxim Gorki Theater entwarf sie das Bühnen- und Kostümbild für Der Untergang der Nibelungen – The Beauty of Revenge (Regie: Sebastian Nübling), das Bühnenbild für Mania (Regie: Miloš Lólić) und die Ausstattung für Die Hamletmaschine (Regie: Sebastian Nübling).
Für die aktuelle Spielzeiteröffnung 19/20 entwarf sie das Bühnenbild und die Kostüme für Herzstück in der Regie von Sebastian Nübling.